Auf die Vorschulkinder des Kindergarten St. Joseph Bamenohl wartete ein ganz besonderes Highlight: eine spannende Exkursion an die Lenne – organisiert vom Landesfischereiverbunden Westfalen und Lippe e.V. im Rahmen des Umweltbildungsprojekts „FINNE“.
Mit Lupengläsern, Keschern und jeder Menge Neugier ging es auf Entdeckungsreise ans Wasser. Gemeinsam mit den Fachkräften erforschten sie das „Gewimmel im Wasser“ – ein bunter Mikrokosmos aus Kleinstlebewesen, Fischlarven und sogar einigen Flusskrebsen, die bestaunt werden konnten.
Neben dem spielerischen Sammeln und Beobachten stand auch die Untersuchung der Wasserqualität auf dem Programm. Durch das Bestimmen gefundener Kleinlebewesen lernten die Kinder, Rückschlüsse auf die ökologische Gesundheit des Flusses zu ziehen. Ganz nebenbei erfuhren sie, welche Fischarten in der Lenne heimisch sind und wie wichtig der Schutz dieser Lebensräume ist.
Die Kinder stellten Fragen, verglichen Funde und teilten ihre Beobachtungen. Besonders beeindruckt waren sie von der Vielfalt unter der Wasseroberfläche -ein Lebensraum, den viele zuvor kaum kannten.
Mit Rucksäcken voller gesammelter Eindrücke und neuen Erfahrungen ging es zurück in den Kindergarten. So bleibt nicht nur die Lenne in Erinnerung, sondern auch ein Abschlusstag, der Wissen, Naturerlebnis und Freude auf besondere Weise miteinander verbunden hat.