MESCHEDE / RÜTHEN
Es hätte keinen passenderen Ort für die Feier von Gemeinschaft und mutiger Religionspädagogik in der Kita geben können als das DPSG-Diözesanzentrum Rüthen „Haus am Eulenspiegel“. Dort wurde zum Namenstag der Heiligen Ursula Ende Oktober der neunte KitaRel-Kreativpreis DIE ULLA. 2025 verliehen. Das stilisierte Schiff wanderte in diesem Jahr zusammen mit je von den Kita gem. GmbHs und der Pax-Bank für Kirche und Caritas gestifteten 500 Euro in zwei WIR-Kitas nach Sönnern und Brilon. Der dritte unter der Schirmherrschaft Generalvikar Dr. Bredeck stehende Preis wurde erstmals an ein bistumsübergreifendes Projekt übergeben, an dem im Pastoralen Raum Lippetal alle sechs Kitas aus dem Erzbistum Paderborn und dem Bistum Münster sowie die drei Grundschulen beteiligt waren.
„Die Arbeit in Kitas ist heute anspruchsvoller und zugleich bedeutender denn je.
Ihre heute ausgezeichneten Projekte zeigen eindrucksvoll, was entstehen kann, wenn sich Menschen und Einrichtungen zusammenschließen – im Pastoralen Raum und im Sozialraum. Wenn Netzwerke wachsen, Vertrauen entsteht und alle gemeinsam Verantwortung übernehmen, wird Gemeinschaft gestärkt“, führte Julia Brodersen-Schäfers, Referentin der Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn und Verleiherin, wertschätzend in den Abend ein.
Unter dem Motto „Netzwerk Kita: Gemeinschaft stärkt“ wurden vierzehn Beiträge eingereicht, die zukünftig auf der Internetplattform KitaRel.de andere Kitas und Verbünde inspirieren werden. In den Kategorien Bezug zum Thema, vom Kind ausgehende Religionspädagogik, Innovation, Partizipation, Vernetzung, Selbstreflexion, Alltagstauglichkeit, Nachhaltigkeit und Beteiligungshürde begegnen sich dabei viele der Beiträge auf Augenhöhe. Die Entscheidung ist der Jury nicht leichtgefallen. Neben den Gewinnern werden auch weitere herausragende Projekte mit dem ULLA-Tipp-Sternchen online prämiert und sind so für die User schnell zu identifizieren.