Fortsetzung und Ausbau einer erfolgreichen Kooperation
WIR-KITAs bieten Mitarbeitenden weiterhin kurzfristige Beratung in persönlichen Lebenskrisen
Als WIR-KITAs gem. GmbH ist es uns ein zentrales Anliegen, unsere Mitarbeitenden nicht nur fachlich zu begleiten, sondern sie auch in persönlichen Krisensituationen wirksam zu unterstützen. Daher freuen wir uns, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Erzbistum Paderborn für das Kita-Jahr 2025/2026 fortgesetzt und auf alle unsere Kooperationsräume ausgeweitet wird.
Bereits seit zwei Jahren steht unseren Mitarbeitenden in der Region Mitte ein besonders niedrigschwelliges Beratungsangebot zur Verfügung: In belastenden Lebenssituationen erhalten sie innerhalb von zwei Wochen einen Termin bei der EFL – entweder vor Ort in der Beratungsstelle Meschede oder per Videokonferenz. Diese Kooperation wurde nun auf alle Mitarbeitenden in den Kooperationsräumen Ruhr sowie Ostwestfalen-Lippe ausgeweitet. Damit profitieren ab sofort Beschäftigte in allen Regionen von einem flächendeckenden Unterstützungsnetz.
Für die Umsetzung dieser kurzfristigen und bedarfsgerechten Hilfsangebote halten die EFL-Beratungsstellen in Meschede, Dortmund und Paderborn feste Zeitkontingente bereit. Die Beratenden stehen zusätzlich zu ihren regulären Terminen mit einem um 10 % erhöhten Stellenanteil zur Verfügung, sodass Wartezeiten – die sonst bis zu neun Monate betragen können – vermieden werden.
Die Initiative ist Ausdruck einer gemeinsamen Verantwortung, die wir als Kita-Träger zusammen mit den weiteren katholischen Kita gem. GmbHs und der EFL im Erzbistum Paderborn tragen. Begleitet und unterstützt wird die Kooperation durch die Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen des Erzbistums.
Rückmeldungen aus den Teams zeigen: Die unkomplizierte Erreichbarkeit und Vertraulichkeit der Beratung stärken nicht nur die betroffenen Mitarbeitenden, sondern wirken sich auch positiv auf das Miteinander in den Teams aus. Darüber hinaus wächst über dieses Projekt auch das Bewusstsein für das Beratungsangebot der EFL in der Lebenswelt von Familien – ein zusätzlicher Gewinn für unsere pädagogische und pastorale Arbeit.
Mit der Fortführung und Ausweitung dieser Kooperation möchten wir als WIR-KITAs gem. GmbH ein klares Zeichen setzen: Für eine wertschätzende Personalpolitik. Für ein starkes Miteinander. Und für eine verlässliche Unterstützung in schwierigen Zeiten.
Bildunterschrift: von links – Detlef Müller (kath. Kitas OWL), Thorsten Herrmann (kath. Kitas Ruhr), Indra Wanke (Erzbistum Paderborn – Ehe-, Familien- und Lebensberatung), Andreas Altemeier (Erzbistum Paderborn – Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen) und Michael Stratmann (WIR Kitas) haben die Kooperationsvereinbarung zu Gunsten der Mitarbeitenden in den kath. Kitas im Erzbistum Paderborn am 28.05.2025 neu unterzeichnet.